Buchclub Raxendorf

Marktgemeinde Raxendorf / Niederösterreich

© Foto Reiner

"Ziel ist, die Bibliothek als Chance zu nutzen. Den Boden aufzubereiten und zu Natur, Ökologie und Klimawandel zu informieren und zu sensibilisieren. Ich hoffe, dass die Bevölkerung das Angebot annimmt sich kostenlos zu informieren und weiterzubilden. Damit Zusammenhänge und Prozesse in der Gemeinde besser verstanden werden können - wenn keine populistischen Entscheidungen getroffen werden wie bei der Raumordnung. Es soll nicht weiterhin draußen Bauland gewidmet werden, wir wollen nicht alles zubetonieren.“ Bürgermeister Johannes Höfinger

Initiative und Umsetzung

Der Klimabündnis-Lehrgang „Kommunale Raumplanungs- und Bodenbeauftragte“, den der Bürgermeister zeitgleich im Herbst 2018 absolvierte, bestätigte die Umsetzung dieses Vorhabens.

Die beiden Räume (80 m²) der einstigen Bankfiliale standen 3 Jahre leer. In diesem Gebäude sind das Gemeindeamt, eine Arztpraxis und ein Grafiker untergebracht. Die Initiative den Leerstand mit einer Bücherei zu beleben ging von Bürgermeister Johannes Höfinger aus. Bücher müssen nicht gekauft sondern können von allen gratis ausgeliehen werden. Die Bücherei soll nicht nur Wissen vermitteln sondern auch als Treffpunkt genutzt werden.

Dafür war nicht viel erforderlich: Lediglich Regale wurden angeschafft, Lampen und ein Schreibtisch. Immer wieder wurden dem Bürgermeister Bücher zur Verfügung gestellt, die er sammelte und geeignete auswählte. Am 23. April 2019, dem Welttag des Buches, wurde die Bibliothek eröffnet. Bereits jetzt haben sich mehrere Personen angeboten aktiv mitzuarbeiten, etwa Lesungen abzuhalten oder SeniorInnen, die mit Kindern lesen.

Entwicklungskonzept und Leerstände

Die Marktgemeinde Raxendorf im Bezirk Melk erarbeitet derzeit ein Entwicklungskonzept. Dabei werden auch alle Leerstände erfasst. Sowohl derzeitige Leerstände als auch Leerstände in fünf Jahren. Aufgrund der Demografie werden in einigen Jahren große Gebäudekomplexe, etwa Bauernhöfe und der Gasthof, leer stehen. Die Bücherei soll auch für weitere Themen sensibilisieren, etwa Bio-Landwirtschaft, und die regionale Wirtschaft stärken. Raxendorf ist seit 2008 Klimabündnis-Gemeinde.

Fotogalerie 

Presseartikel


Kontakt
+43 676 / 6138252
buergermeister.marktgemeinde@raxendorf.at

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen